Enthärtungsanlagen fürs Einfamilienhaus
Befindet sich Ihr Einfamilienhaus in einer Region mit hartem Wasser? Dann könnte eine Wasserenthärtungsanlage genau das Richtige für Sie sein. Die Enthärtungsanlage bindet Kalk und Magnesium und versorgt Ihren gesamten Haushalt mit weichem Wasser. Dies schützt Ihre Haushaltsgeräte, schont Ihr Portemonnaie und reduziert den Reinigungsaufwand erheblich.
Unsere Entkalkungsanlage TecnoSoft ECO Premium bietet Ihnen gegenüber den Mitbewerberprodukten das klar beste Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn Sie die Kosten über die gesamte Lebensdauer der Anlage betrachten. Wir zeigen Ihnen dies im Anschluss anhand eines Rechenbeispiel. Oft werden beim Preisvergleich die Unterhaltskosten der Enthärtungsanlage vernachlässigt. Diesen Fehler sollten Sie auf keinen Fall begehen.

TecnoSoft Eco Premium - Eine Wasserenthärtungsanlage erster Güte
Der Einbau der Enthärtungsanlage erfolgt direkt beim Hausanschluss. Das gesamte Leitungswasser wird über die TecnoSoft ECO Premium geleitet, wo ein Kunstharz einen Teil der Kalk- und Magnesiumionen bindet und so die Wasserhärte reduziert. Die gewünschte Resthärte des Wasser kann eingestellt werden.
Bei der TecnoSoft ECO Premium handelt es sich um eine Entkalkungsanlage mit Salz. Das Salz wird benötigt, um das Kunstharz wieder zu regenerieren, weil sich dessen Aufnahmefähigkeit mit der Zeit erschöpft. Bei der Regeneration wird die Anlage rückgespült, und das entstehende Gemisch aus Wasser, Salz, Magnesium und Kalk wird direkt dem Abwasser zugeführt. Diesen Prozess steuert die TecnoSoft ECO Premium vollautomatisch selber.
Die Bedienung unserer Wasserenthärtungsanlage ist äusserst einfach. Unser Techniker stellt diese bei der Inbetriebnahme optimal ein. Über ein Touchscreen-Display können Sie den Ist-Zustand der Anlage jederzeit überprüfen. Wenn Salz nachgefüllt werden muss, meldet dies die Anlage mittels eines Alarms.

Proportionale Besalzung
Die proportionale Besalzung optimiert und reduziert den Salzverbrauch. Dies schont die Umwelt und senkt die Betriebskosten.
Vollautomatische Regeneration
Die Anlage merkt selbst, wenn das Kunstharz regeneriert werden muss. Die Rückspülung wir vollautomatisch durchgeführt.
Wartungsarmes Produkt
Unsere Anlage benötigt deutlich weniger Wartung als herkömmliche Enthärtungsanlagen. Dies reduziert die Unterhaltskosten.
Kosten einer Enthärtungsanlage über die gesamte Lebensdauer
Die meisten Eigentümer vergleichen mehrere Offerten für die Entkalkungsanlage Ihres Einfamilienhauses. Dabei machen sie allerdings oft den Fehler, nur den Preis der Enthärtungsanlage zu vergleichen und die Betriebs- und Unterhaltskosten zu vernachlässigen. Denn bei einer Lebensdauer von 20 Jahren fällt ein Grossteil der Kosten während des Betriebes der Anlage an.
Jede Wasserenthärtungsanlage benötigt regelmässige Wartung. Beim Service muss Silberharz nachgefüllt werden, und die Anlage wir entkeimt. Die entstehenden Kosten belaufen sich auf etwa 250.- Franken pro Serviceeinheit.
Die meisten Enthärtungsanlagen müssen jährlich gewartet werden. Die Kosten für Wartung und Service über die gesamte Lebensdauer der Anlage gerechnet liegen also bei fast 5'000.- Franken. Bei der TecnoSoft ECO Premium ist dies nicht der Fall.
1
Die klare Nummer 1 in Sachen Unterhalts- und Betriebskosten!
Dank einem speziell entwickelten Langzeit-Hygieneharz können wir mit unserer Entkalkungsanlage optimale Wasserqualität für mindestens 3 Jahre garantieren. In 20 Jahren werden somit nur 6 Wartungseinheiten (ca. 1'500.- Franken) benötigt, womit Sie alleine für Service und Unterhalt über 3'000.- Franken einsparen können.
Die proportionale Besalzung reduziert zudem den Salzverbrauch und führt dadurch zu weiteren Einsparungen im Bereich der Betriebskosten. Wenn Sie also unsere Premium-Enthärtungsanlage mit Mitbewerberprodukten vergleichen, lassen Sie sich von der Preisdifferenz von ein paar hundert Franken nicht beeindrucken. Die TecnoSoft ECO Premium bietet momentan das mit Abstand beste Preis-/Leistungsverhältnis auf dem Markt. Das können wir Ihnen garantieren!