Wasser filtern zuhause

Das Trinkwasser in der Schweiz ist allgemein von hoher bis sehr hoher Qualität. Trotzdem denken immer mehr Schweizer über die Installation eines Wasserfilters zuhause nach. Woher kommt dieser Sinneswandel?

Einerseits war die Trinkwasserqualität in letzter Zeit immer wieder ein Thema in den Schweizer Medien. Diverse Grenzwert-Verschärfungen bei Abbauprodukten von Pestiziden haben dazu geführt, dass die Wasserversorgungen diese kurzfristig nicht mehr einhalten konnten.

Andererseits sind in unserem Trinkwasser auch Medikamentenrückstände und Schwermetalle nachweisbar. Die Messwerte liegen alle im zulässigen Bereich, aber über die gesundheitliche Langzeitwirkung dieser Schadstoffcocktails (wenn auch in winzigen Mengen) ist bisher wenig bekannt.

Wenn Sie im privaten Bereich selber vorsorgen möchten, habe wir für Sie verschiedene Lösungen in unserem Sortiment.

Als Wasserfilter für Zuhause kommen Aktivkohlefilter zur Anwendung

Wasserfilter für den Haushalt - Am Hausanschluss oder beim Wasserhahn?

Grundsätzlich gibt es im Privatbereich zwei Möglichkeiten der Wasserfiltration. Beide basieren auf einem Aktivkohlefilter, welche praktisch sämtliche Schadstoffe aus dem Leitungswasser entfernen kann:

Wasser filtern beim Hausanschluss mit TecnoSorb

Wasserfilter am Hausanschluss

TecnoSorb ist in der Schweiz zurzeit der qualitative beste Aktivkohle-Wasserfilter für den Hausanschluss. Er sorgt für sicheres, gefiltertes Leitungswasser im gesamten Haushalt. Die Kosten für Service und Unterhalt sind deutlich tiefer als bei anderen Hausfilteranlagen.

Wasserfilter für Trinkwasser beim Wasserhahn

Wasser filtern beim Wasserhahn

Als Alternative kann Leitungswasser auch direkt beim Wasserhahn gefiltert werden. Dies ist eine gute Lösung, wenn Sie Sie sich lediglich um die Qualität Ihres Trinkwassers Gedanken machen. Die Anschaffungskosten sind deutlich tiefer als bei der Installation am Hausanschluss.