Leckageschutz für Wasserleitung am Hausanschluss
Über hundert Wasserschäden zählen wir in der Schweiz - und das täglich! Mit einem Leckageschutz am Hausanschluss könnte diese Zahl deutlich reduziert werden.
Nicht immer ist ein Rohrbruch die Ursache für den Wasserschaden. Oft reichen kleinere Ereignisse wie beispielsweise ein gelöster Schlauch oder ein überlaufendes Waschbecken aus, um eine Wohnung oder zumindest Teile davon unter Wasser zu setzen.
Die Reparatur der Wasserleitung oder des Wasserlecks ist meistens keine grosse Sache und wäre schnell erledigt. Die Folgeschäden sind allerdings verheerend und mit enormen Kosten verbunden. Oft müssen über Wochen hinweg Trocknungsgeräte eingesetzt werden, um Schimmelbildung zu verhindern. In dieser Zeit ist eine Wohnung meist schlichtweg unbewohnbar.
Mit unseren Leckageschutzsystemen können Sie Ihr Zuhause effizient und kostengünstig vor einem Wasserschaden schützen.
Wie funktioniert ein Leckageschutz?
Ein Leckageschutzsystem besteht im Idealfall aus mehreren Komponenten. Es handelt sich um ein intelligentes System mit integrierten WLAN, welches die gesamte Wasserinstallation in Ihrem Haushalt wirkungsvoll überwacht und im Bedarfsfall den Wasserfluss unterbricht und einen Alarm auslöst.
Für spezielle Situationen stehen verschiedene Funktionen zur Verfügung. So kann der Leckageschutz temporär unterbrochen werden, wenn der Pool gefüllt werden muss. Oder Sie können die Urlaubsüberwachung aktivieren, um der Anlage mitzuteilen, dass die abwesend sind und überhaupt kein Wasser fliessen sollte.
SafeTech Connect am Hausanschluss
Als Schaltzentrale der Installation wird der SafeTech Connect direkt beim Hausanschluss in die Wasserleitung eingebaut. Er misst kontinuierlich den Durchfluss, den Druck und die Temperatur des Leitungswassers.
Beim SafeTech Connect handelt es sich um ein intelligentes System. In einer ersten Selbstlernphase werden Erfahrungswerte gesammelt. Danach werden diese als Grundlage verwendet, um die Einstellungen automatisch anzupassen.
Wird ein ungewöhnlich hoher Verbrauch festgestellt, wird die Wasserzufuhr sofort unterbrochen und ein Alarm wird ausgelöst. Die gesamte Installation kann über eine App gesteuert und kontrolliert werden.
SafeFloor Connect Sensoren als sinnvolle Ergänzung
Bei SafeFloor Connect handelt es sich um Funk-Bodensensoren, welche in besonders sensiblen Räumlichkeiten eingesetzt werden können, beispielsweise in der Küche, im Badezimmer oder in der Waschküche.
Die Sensoren messen die Luftfeuchtigkeit und stellen fest, wenn Wasser auf den Boden gelangt. Ist dies der Fall, wird ein Alarm ausgelöst und eine Meldung an Ihr Smartphone gesandt.
In Kombination mit der SafeTech Connect Schaltzentrale wird beim Verdacht auf ein Wasserleck automatisch die Wasserleitung gesperrt und die Wasserzufuhr unterbrochen.